Skip links

Gesamtübung 2020

Am 25. Juli 2020 führten wir eine Gesamtübung durch. www.ffkulm.xzy www.ffkulm.xzy www.ffkulm.xzy www.ffkulm.xzy Exif_JPEG_420 Exif_JPEG_420 Exif_JPEG_420 Exif_JPEG_420 www.ffkulm.xzy www.ffkulm.xzy Exif_JPEG_420 Exif_JPEG_420

B09 Wald Heckenbrand

Die Feuerwehr Rohrbach am Kulm wurde am 28.02.2019 um 13:37 Uhr mittels Sirenen und SMS Alarm zu einem Holzstapelbrand nach Kulming gerufen. Aufgrund des Alarmstichwortes wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Puch bei Weiz hinzugezogen. Nach dem Eintreffen stellte sich folgende Lage: Der Besitzer hat schon mittels

Feuerwehrstammtisch

Dritter „Feuerwehrstammtisch“ mit LH-Stv. Mag. Michael Schickhofer abgehalten Bericht des Bereichsfeuerwehr Verbandes Weiz: http://www.bfvwz.steiermark.at/

Technische Hilfeleistungsprüfung 2018

Am 1.Dezember stellten sich 30 Kameraden/innen aus der FF-Pischelsdorf, FF-Romatschachen und FF- Rohrbach am Kulm zur Technische Hilfeleistungsprüfung in Bronze ,Silber und Gold in Pischelsdorf bei der Oststeirerhalle. Nach intensiven Vorbereitungen seit Anfang November nahmen auch 5 Kameraden der FF Rohrbach am Kulm in Bronze

Branddienstleistungs Prüfung 2017

Das Kommando, sowie die Kameraden, Gratulieren den Teilnehmern, zur bestandenen BDLP. Das Abzeichen wurde heute das erste mal in der Geschichte der FF Rohrbach am Kulm mit 1:6 durchgeführt. Bedanken möchten wir uns auch beim Bewerter Team unter der Leitung von Landessonderbeauftragten für BDLP Herrn

Kulmlandwandertag 2017

Die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach am Kulm bedankt sich bei den zahlreichen Gästen, die bei herrlichen Wanderwetter den 31. Kulm Wandertag besuchten. Die Strecke führte dieses Jahr über Reichendorf nach Kulming und danach über Kolpert wieder zurück zur Kulmlandhalle. Bei unseren Labestellen konnten sich die Wanderer

X